F: Familie und Freunde

Die Rolle der Familie im Leben einer russischen Frau und eines deutsch-deutschen Mannes!

Die Familie hat in Russland einen enorm hohen Stellenwert.

  • In vielen Fällen ist sie das Zentrum des sozialen Lebens, und enge Bindungen zwischen Eltern, Kindern und Großeltern sind weit verbreitet.
  • Wenn eine russische Frau eine Beziehung mit einem deutsch-deutschen Mann eingeht, stellt sich die Frage, wie sich diese kulturellen Unterschiede auf das gemeinsame Leben auswirken – insbesondere, wenn es um den Wohnort geht!
  • Zieht sie nach Deutschland oder wäre ein Umzug nach Russland eine Option?

Die Rolle der Familie in Russland!

  • In Russland leben oft mehrere Generationen unter einem Dach oder zumindest in unmittelbarer Nähe.
  • Die Familie ist ein fester Rückhalt, insbesondere für Frauen, die sich stark um ihre Eltern und Großeltern kümmern.
  • Feiertage wie Neujahr und das orthodoxe Weihnachtsfest (7. Januar) werden oft im großen Familienkreis gefeiert.
  • Großeltern spielen eine zentrale Rolle in der Kinderbetreuung, da beide Elternteile meist arbeiten.

Die Rolle der Familie in Deutschland!

  • In Deutschland ist die Familie ebenfalls wichtig, doch die Unabhängigkeit vom Elternhaus wird stärker betont.
  • Viele junge Menschen ziehen früh aus und leben oft weit von ihren Eltern entfernt.
  • Die Kinderbetreuung ist stärker durch Kitas und Schulen organisiert.
  • Familienfeste sind weniger zentral als in Russland, und Besuche sind meist seltener.

Die große Frage: Wer zieht wohin?

  • Sie zieht nach Deutschland!

Vorteile:

  • Bessere wirtschaftliche Chancen und soziale Absicherung.
  • Höhere Lebensqualität in vielen Bereichen.
  • Weniger Abhängigkeit von der Familie.

Nachteile:

  • Heimweh und Trennung von der eigenen Familie.
  • Sprachbarriere und kulturelle Unterschiede.
  • Mögliche Schwierigkeiten bei der Integration.

Du ziehst nach Russland: Vorteile!

  • Engere familiäre Bindungen und Unterstützung durch ihre Familie.
  • Interessante kulturelle Erfahrungen.
  • Geringere bürokratische Hürden für sie.

Nachteile:

  • Bürokratische Herausforderungen für dich (z. B. Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitserlaubnis).
  • Wirtschaftliche Unsicherheit in vielen Regionen.
  • Sprachliche Herausforderungen.

Daten und Fakten zu binationalen Beziehungen DE-RU:

  • Laut Statistischem Bundesamt leben etwa 235.000 russische Staatsbürger in Deutschland.
  • In binationalen Ehen mit deutschen Männern ziehen ca. 80 % der russischen Frauen nach Deutschland.
  • Nur ca. 5 % der deutschen Männer entscheiden sich für ein Leben in Russland, oft aufgrund beruflicher Bindungen oder finanzieller Sicherheit.

Sprachliche Anpassung:

  • Etwa 70 % der russischen Frauen in Deutschland lernen Deutsch, um sich besser zu integrieren.

Fazit:

  • Ob eine russische Frau bereit ist, nach Deutschland zu ziehen oder ob ein Umzug nach Russland infrage kommt, hängt stark von der individuellen Situation ab.
  • In den meisten Fällen entscheiden sich russische Frauen für ein Leben in Deutschland, auch wenn die Trennung von der Familie schwerfällt.
  • Für den deutsch-deutschen Mann bedeutet dies oft, eine enge Verbindung zur russischen Familie aufrechtzuerhalten – sei es durch regelmäßige Besuche oder digitale Kommunikation.

Die Entscheidung sollte gemeinsam getroffen werden, unter Berücksichtigung aller kulturellen, emotionalen und wirtschaftlichen Aspekte.

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert